Archiv









(Foto Pixabay kostenfrei)

(Foto N. Kastner privat)

(Foto N. Kastner privat)

(Foto N. Kastner privat)

(Foto N. Kastner privat)

(Foto N. Kastner privat / S. Weber privat)

II (Foto N. Kastner privat / S. Weber privat)





September 2021 startet ein neuer Online-Yoga Kurs!

Bildnachweis Canvas / kostenfrei




September 2021 startet ein neuer Online-Yoga Kurs!

Bildnachweis Canvas / kostenfrei




Bildnachweis Canvas / kostenfrei

Bildnachweis Pixabay / kostenfrei

Bildnachweis Pixabay / kostenfrei
Zur Website von Stefanie Weberr
Hier geht es zu den Infos zum Buch bei Genialokal

















Ich freue mich sehr, dass ich jetzt bereits im dritten Jahr bei "Yoga am See" dabei sein darf.
Es ist jedes Jahr wieder überwältigend - vielen Dank an meine liebe Kollegin, Annette Wolf, die dieses Event ins Leben gerufen hat!
Am Sonntag, 21.07.2019 werde ich die Yogastunde am See anleiten.
Also - Matte einpacken und ab an den Wölfersheimer See!



Bildnachweis: Annette Wolf


Pixabay - freie kommerzielle Nutzung - kein Bildnachweis nötig

Foto N. Kastner

Foto N. Kastner
















Familienaufstellung bzw. Lebens-Integrations-Prozess nach Dr. Nelles
November 2017:
Unter Anleitung von Matthias Bösemann (Omega Health Coach nach Dr. Roy Martina) fand bei Engel Yoga in Ranstadt ein zweitägiges Seminar "Familienstellen" statt.
Matthias leitete das "klassische Familienstellen" oder den "Lebensintegrationsprozess" nach Dr. Wilfried Nelles an. Herzlichen Dank an Matthias, der die Teilnehmer so kompetent und emphatisch durch die Aufstellungen begleitet hat. Es hat mir große Freude bereitet, dieses Wochenende mit Meditationen und kleinen Yoga-Übungen "to go" zu begleiten. Es gab viele begeisterte Rückmeldungen und dies wird bestimmt nicht das letzte Wochenende zum Thema "Aufstellungen" gewesen sein.... ich freue mich darauf!
Nicoletta Kastner



Miriam Wasserhess und ich möchten uns ganz herzlich für die Spendeneinnahme von 428,- € bedanken.
Letzte Woche konnten wir dem Vorstandsvorsitzenden des Hospizdienst Büdingerland e. V. Pfarrer Andreas Marschella den Geldbetrag übergeben.
Während den Veranstaltungen am Inheidender See, bzw. in Bad Salzhausen war es uns eine Freude so vielen herzlichen Menschen zu begegnen. Jeder von Ihnen hat die Aktion mit unterstützt und seinen Beitrag geleistet.
Wir kamen mit Angehörigen ins Gespräch, die genau einen solchen Dienst hier im Wetteraukreis in Anspruch genommen haben und dankbar über die Hilfe der ehrenamtlichen Mitarbeiter waren.
Welch ein Segen in einem Land zu leben, wo es Hilfe gibt, wenn wir Sie benötigen.











Kreisanzeiger vom 22.06.2017

Yoga und Klang im Kurpark Bad Salzhausen - zur Unterstützung der Hospizhilfe Büdinger Land e.V.



Liebe Yogis,
hier das Programm von "Yoga am See" in Wölfersheim, unter der Leitung von Annette Wolf:
YOGA am See
Termine sind am:
02.07. / 09.07. / 16.07. / 23.07. / 30.07. / 06.08. / 13.08. 2017
Immer Sonntags von 17-18 Uhr
Veranstaltung findet nicht bei starkem Regen statt!
Bitte eigene Matte oder Decke mitbringen.
Spenden für den Jugend und Hospitzdienst sind wieder willkommen!
Die Termine in Wölfersheim werden von unterschiedlichen Yogalehrern gehalten.
Ich freue mich sehr, dass ich dieses Jahr dabei sein kann !!!!!!!
Den Termin am Sonntag, 06.08.2017 17:00 - 18:00 Uhr werde ich halten.
Wäre sehr schön, wenn ich den einen oder anderen von Euch treffen würde.....
GANZ HERZLICHE GRÜSSE und eine schöne Sommerzeit !!!!











Urheber: Healing63/Shotshop.com



Urheber: KLANGsam

Urheber: N. Kastner

Urheber: kosmos111/Shotshop.com

Urheber: christas/Shotshop.com

Urheber: 578foot/Shotshop.com

Urheber: Healing63/Shotshop.com
Hier das Feedback von zwei Teilnehmerinnen:
"Nochmals vielen Dank für die schöne Meditation und die angenehme, liebevolle Atmosphäre in Deinen Räumen!!! ☺
Ich habe sehr gut geschlafen in dieser Nacht."
"Ich fand die Engel-Meditation am Freitag ganz exorbitant schön. Sie wirkt noch immer nach.♡"


16.Juli 2016 - Yoga im Garten in Bad Nauheim

KLANGsam und Engel Yoga - Kooperation "Yoga und Klang"
www.miriam-wasserhess.de




Fotos M. Wasserhess
22. Mai 2016 - Das offene Gartentor in Bad Nauheim
Ein wundervoller Tag im Garten Ziese. Julian Ziese hat mit ökologischen Engagement einen traumhaften Garten mit Barfußpfad, einem kleinen Teich , Staudenbeet, Kräuterterrasse, Rosenbogen und Springbrunnen sowie Insektenhotel geschaffen. Ich hatte die Ehre, ein paar meiner Bild-Stelen in diesem zauberhaften Garten bei strahlendem Sonnenschein auszustellen.
Danke, Julian! Danke, Dana!


Fotos J. Ziese

Ab sofort jeden Donnerstag von 20.00 bis 21.00 Uhr Yoga in Gelnhaar, weitere Infos hier: TV 1907 Gelnhaar e.V.
Engel Yoga engagiert sich
"Kick for Peace" am 09.10.2015 in Ranstadt
Ein Event wie ein Regenbogen!
In dieser Form ist diese Aktion einzigartig in Deutschland! "Nicht quatschen, sondern machen", war das Motiv der Ranstädter Organisatoren Nicoletta Kastner, Gabriele Klebsch und Joachim Weis. So wurde innerhalb kürzester Zeit eine Aktion geplant und durchgeführt, die aktueller nicht sein könnte.
"Kick for Peace" ein Fussballspiel welches an Symbolkraft weit über die Grenzen Ranstadts ausstrahlt, war ein voller Erfolg. Jung und Alt entwickelten bei "Kick for Peace" ein gemeinsames Ziel, um mit einer positiven Einstellung friedlich nach vorne zu blicken. An diesem Abend wurden Anregungen aufgezeigt, um gesellschaftliche Herausforderungen gemeinsam, friedlich bewältigen zu können.
In Ranstadt waren auch die bekannte FFH Moderatorin Sabine Schneider und ihr Kollege, HR 1 Moderator, Klaus Reichert. Auch sie haben diesen Abend begeistert mitgestaltet und sich für Wertschätzung, Offenheit und Toleranz engagiert. Bürgermeisterin Cäcilia Reichert-Dietzel eröffnete das Event mit einer warmherzigen Begrüßung aller Anwesenden. Zur Einstimmung zeigten die Kleinsten im Verein ihr Können und spielten in einem tollen Spiel der F-Jugend JSG Ranstadt/ Ortenberg, welches von Klaus Reichert moderiert wurde.
Anschließend wurden die Ehrengäste, Staatsministerin Lucia Puttrich und Landrat Joachim Arnold, zusammen mit den Zuschauern von Joachim Weis auf die Ziele und Motive dieser Aktion eingestimmt. Jeder Ehrengast bekam ein kleines Kunstwerk von Nicoletta Kastner als Erinnerung an diesen denkwürdigen Abend überreicht.
Das Spiel der Regenbogenmannschaft gegen ehemalige Profis der SG Höchst Classiq war sportlich absolut sehenswert. Bemerkenswert war, dass neben den sechs Flüchtlingen auch Spieler und Betreuer des Jugend und Seniorenbereichs des SV 1911 Ranstadt zum Einsatz kamen. Viele Anwesende setzten zudem, mit Ihrer Unterschrift auf der für eine Wanderausstellung entwickelten Unterschriftenwand, ihr Zeichen für den Frieden.
Diese zieht nun weiter zu den Profimannschaften Darmstadt 98, FSV Frankfurt und Kickers Offenbach. Auch das Comedy Duo Badesalz wird unterschreiben.
Der besinnliche und friedvolle Höhepunkt des Abends war das Entzünden des"Lichtermeeres", zu der Musik "Imagine" von John Lennon. Unter klarem Sternenhimmel wurde die Flamme von Mensch zu Mensch weitergegeben, bis jeder Anwesende sein Licht erstrahlen lassen konnte. Anschließend begeisterte Domi bade aus Ranstadt "unplugged" die Menschen, die diesen ereignisreichen und positiven Abend ausklingen ließen.
Im Rahmen der Veranstaltung wurde der Nachbarschaftshilfe Ranstadt eine Spende über 350,- € von HR1 überreicht.

2. v.li. Landrat Joachim Arnold

2. v.re. Staatsministerin Lucia Puttrich, 3.v.re. Bürgermeisterin Cäcilia Reichert-Dietzel
Das Comedy Duo "Badesalz" (Henni Nachtsheim und Gerd Knebel) unterstützt die Aktion "Kick for Peace".
Danke, dafür!

Foto G. Weis


Kommentar zu o.g. Workshop:
Ein wunderschöner Engelsyoga-/Engeriearbeitstag liegt nun schon fast eine Wochen hinter mir und ich "schwebe immer noch auf Wolken". An diesem Tag passte einfach alles: das wunderschöne Wetter, die wunderschöne Umgebung, in mitten von Natur pur, ganz liebe Menschen um mich herum, Engel, die uns begleitet haben, wahnsinnig viel Energie um uns und in uns. Ich habe jeden Augenblick genossen und zehre immer noch und hoffentlich noch lange davon. Einfach runterfahren zu können und eins werden mit allem was ist - ist etwas Besonderes in der heutigen Zeit. DANKE, DANKE, DANKE! Ich komme wieder, sehr, sehr gerne!
D. S. (Workshop-Teilnehmerin)
Bilder zu o.g Workshop


